Die gefährlichsten Viren: Top 10 der tödlichsten Erreger weltweit

4. Krim-Kongo-Fieber

Bild: IMAGO / Dreamstime

Das Krim-Kongo-Fieber wird durch Zecken übertragen und ist besonders in Afrika und Asien weit verbreitet. Der Erreger des Fiebers führt zu hohem Fieber, Blutungen und teilweise zum Schock. Besonders gefährlich ist, dass es sich bei diesem Virus um einen Zoonose-Erreger handelt, das heißt, es kann von Tieren auf den Menschen übertragen werden.

Die Letalität variiert zwischen 2% und 50%, abhängig von der Schwere der Infektion und der Behandlung. In den meisten Fällen treten die Symptome innerhalb von 3-7 Tagen nach dem Zeckenbiss auf. Doch was passiert, wenn ein Virus die Symptome erst nach längerer Zeit zeigt? Im nächsten Punkt geht es um ein Virus, das sich mit unspezifischen Symptomen manifestiert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.