Die gefährlichsten Viren: Top 10 der tödlichsten Erreger weltweit

2. KFD-Virus

Bild: IMAGO / Dreamstime

Das Kyasanur-Wald-Fieber (KFD) wird durch Zecken übertragen und ist in Indien ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Der Erreger wurde erstmals 1955 im gleichnamigen Wald entdeckt und verursacht grippeähnliche Symptome und in schweren Fällen hämorrhagisches Fieber. Das Virus betrifft insbesondere Landarbeiter und Menschen, die in der Nähe von Wäldern leben.

Die Sterblichkeitsrate ist mit 3-5% eher niedrig, jedoch treten bei schweren Fällen Blutungen auf, die zu einem schnellen Verlust des Kreislaufs führen können. Das Virus bleibt eine Herausforderung für die Medizin, da es schwer zu behandeln ist. Doch es gibt noch gefährlichere Viren, die weltweit größere Auswirkungen haben. Was passiert, wenn ein Virus zu schweren Blutungen führt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.