Die gefährlichsten Viren: Top 10 der tödlichsten Erreger weltweit

1. Dengue-Fieber

Bild: IMAGO / Zoonar

Das Dengue-Fieber ist ein durch Mücken übertragenes Virus, das vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Jährlich erkranken zwischen 50 und 100 Millionen Menschen an Dengue, was es zu einer bedeutenden gesundheitlichen Bedrohung macht. Das Virus verursacht starke Schmerzen in den Gelenken und Knochen und wird daher auch als „Knochenbrech-Fieber“ bezeichnet.

In extremen Fällen kann das Dengue-Fieber zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Hämorrhagien oder Schock führen. Besonders hochgefährlich ist es in Regionen, in denen sanitäre Bedingungen schlecht sind. Doch wie gefährlich sind die Viren, die über Zecken übertragen werden? Der nächste Punkt bringt uns zu einem Virus, das durch Zecken verbreitet wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.