Die gefährlichsten Viren: Top 10 der tödlichsten Erreger weltweit

10. Marburg-Fieber

Bild: Shutterstock / Mshst

Das Marburg-Virus ist ein weiterer Erreger, der zu schwerem hämorrhagischem Fieber führt und sehr ähnliche Symptome wie Ebola verursacht. Es wurde erstmals 1967 bei einem Patienten in Marburg entdeckt. Wie bei Ebola, sind Flughunde für die Übertragung verantwortlich. Das Virus führt zu massiven Blutungen und schnellen Organschäden.

Die Sterblichkeitsrate kann bei bis zu 100% liegen, wenn keine intensive medizinische Versorgung zur Verfügung steht. Aufgrund seiner ähnlichen Symptome wird Marburg oft mit Ebola verwechselt, doch es gibt keine spezifische Heilung. Das Virus ist extrem schnell tödlich und stellt nach wie vor eine ernsthafte Bedrohung dar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.