Die gefährlichsten Viren: Top 10 der tödlichsten Erreger weltweit

10. Marburg-Fieber

Bild: Shutterstock / Mshst

Das Marburg-Virus ist ein weiterer Erreger, der zu schwerem hämorrhagischem Fieber führt und sehr ähnliche Symptome wie Ebola verursacht. Es wurde erstmals 1967 bei einem Patienten in Marburg entdeckt. Wie bei Ebola, sind Flughunde für die Übertragung verantwortlich. Das Virus führt zu massiven Blutungen und schnellen Organschäden.

Die Sterblichkeitsrate kann bei bis zu 100% liegen, wenn keine intensive medizinische Versorgung zur Verfügung steht. Aufgrund seiner ähnlichen Symptome wird Marburg oft mit Ebola verwechselt, doch es gibt keine spezifische Heilung. Das Virus ist extrem schnell tödlich und stellt nach wie vor eine ernsthafte Bedrohung dar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.