Die faszinierende Welt der Amisch

4. Die Bindung fürs Leben

Bild: Amy Lutz / Shutterstock.com

Während die meisten mit konservativem Lebensstil, arrangierte Ehen verbinden, gehört es zum Amisch-Lebensstil nicht dazu die Jugend an einen Ehepartner zu vermitteln oder eine Ehe zu arrangieren. Der Prozess der Partnerfindung erfolgt modern, durch Dating oder Socializing. Der Partner muss innerhalb des Glaubens und aus der eigenen Gemeinschaft kommen. Nachdem es so zu Verwandtschaftsverhältnissen kommen kann, leiden die Amisch häufiger unter atypischen Störungen. Jedoch ist die Krebsrate unter ihnen wesentlich niedriger als bei Amerikanern.

Die Religion soll nicht bloß dominierend sein. Nein, das Paar soll sich kennenlernen und es soll sogar das Bett teilen. Allerdings, voll bekleidet. Hier soll Kommunikation stattfinden. Ja, hier soll gesprochen werden.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.