Die ersten überlebenden Siebenlinge – Was ist aus ihnen geworden?
7. Siebenlinge werden geboren
Bild: trendscatchers.de
Bis zur 30. Schwangerschaftswoche fühlte sich Bobbi einigermaßen wohl, dann musste sie jedoch ins Krankanhaus eingeliefert werden, wo sie auf die Geburt ihrer Siebenlinge warten musste. Für die Geburt stand ein Team von 40 Ärzten bereit und die Geburt verlief überraschend problemlos.
Vier Jungen und drei Mädchen wurden geboren, die wegen ihres niedrigen Geburtsgewichtes zunächst noch etliche Wochen im Krankenhaus verbringen mussten. Nach drei Monaten und 10 Tagen im Krankenhaus durften die Mccaughey Babys endlich nach Hause. Nur zwei der Babys hatten wegen einer Zerebralparese gesundheitliche Schwierigkeiten, alle sieben Babys wurden nun jedoch zum Teil einer glücklichen, 10-köpfigen Familie, die weiterhin viel Interesse bei ihren Mitmenschen auslöste.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.