Die Deutsche Bahn hebt die Preise für Fahrkarten im Fernverkehr an
5. Kritik an der Erhöhung des Deutschlandtickets
Bild: nikkimeel / Shutterstock.com
Die Preiserhöhung betrifft auch das Deutschlandticket, das ab dem 1. Januar 2025 von 49 Euro auf 58 Euro angehoben wird. Diese Erhöhung hat bereits für viel Kritik gesorgt, vor allem von Sozialverbänden. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, fordert einen Sozialtarif von 29 Euro für Menschen, die Bürgergeld oder Grundrente beziehen, da sie sich das neue Deutschlandticket nicht leisten könnten.
Auch die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier, spricht von einer Hiobsbotschaft für Millionen von Nutzern, die das ohnehin schon teure Ticket nun noch weniger erschwinglich macht. Beide fordern eine preisgünstigere Alternative sowie eine monatliche Ticketlösung, um den Zugang für alle Menschen zu gewährleisten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.