Die Deutsche Bahn hebt die Preise für Fahrkarten im Fernverkehr an

4. Spar- und Supersparpreise bleiben unverändert

Bild: JEONGHYEON NOH / Shutterstock.com

Während die Flexpreise und die BahnCard 100 teurer werden, bleiben die Spar- und Supersparpreise stabil. Diese Tickets gibt es weiterhin ab 17,99 Euro für Superspar-Tickets und ab 21,99 Euro für Spartickets. Besonders erfreulich: Acht von zehn Kunden nutzen laut Bahn diese günstigen Angebote. Diese Preiskategorie bleibt für viele Reisende die bevorzugte Option, um günstig im Fernverkehr unterwegs zu sein.

Allerdings sind die Kontingente der Sparpreise begrenzt, und wenn sie aufgebraucht sind, bleibt nur noch die teurere Option der Flexpreise. Für Kunden, die im Voraus planen können, sind diese Sparangebote jedoch eine beliebte Möglichkeit, Kosten zu senken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.