Die coolsten Dinge, die je im Eis vergraben gefunden wurden

7. Gefährliche Krankheiten

Bild: Kirill Skorobogatko / Shutterstock.com

Die globale Erderwärmung führt zu immer weiter um sich greifenden Veränderungen in der Natur. So kommt es in den nördlichen Breitengraden als Folge der wärmeren Temperaturen zum Auftauen alter Permafrostböden. Neben umweltschädlichen Gasen setzten diese Speicherfelder von Eis jedoch auch für den Menschen gefährliche Krankheiten frei, wie ein Fall aus Russland offenlegt.

So kam es im Jahre 2016 zu einem ungewöhnlichen Fall im russischen Sibirien, in welchem ein Junge an einer tödlichen Milzbrandinfektion erlag. Auch weitere Menschen mussten in der Region aufgrund ähnlicher Beschwerden behandelt werden. Wissenschaftler vermuten ein alten Karibukadaver als Ursache für die Vorfälle. Durch den aufgetauten Körper des Tieres gelangten Bakterien über den Boden ins Grundwasser.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.