Die beeindruckendsten Schätze im Besitz der Königsfamilie
2. Die Prinz Albert Brosche
Bild: IMAGO / Shutterstock
Königin Victoria, die oft als strenge und standhafte Monarchin in Erinnerung bleibt, war im Jahr 1840 jedoch eine strahlende Braut. An ihrem Hochzeitstag erhielt sie von Prinz Albert ein bezauberndes Geschenk – eine prächtige Saphirbrosche, die passenderweise den Namen „Prince Albert Brooch“ trug. Dieser imposante Edelstein, übersät mit Diamanten, wird auf einen geschätzten Wert von 3,5 Millionen Euro geschätzt.
Die Brosche war für Königin Victoria von besonderer Bedeutung, und sie nannte sie liebevoll das „Erbstück der Krone“. Dies bedeutete, dass nur Königinnen oder Gemahlinnen von Königen das Privileg hatten, sie zu tragen. Königin Elisabeth II., die das Schmuckstück von ihrer Mutter geerbt hat, trägt es mit Stolz und wurde bereits bei zahlreichen Anlässen damit gesehen. Es ist gewiss kein gewöhnlicher Modeschmuck, wie man ihn in der TV-Serie „The Crown“ auf Netflix sehen kann.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.