Für die Britin Emilia Clarke war ihre Rolle als Daenerys Targaryen der Startschuss zu einer Karriere im Eiltempo. Vor Game of Thrones war Clarke lediglich in einer Episode der TV-Serie Doctors sowie der britischen TV-Produktion Triassic Attack zu sehen.
Ihrem Auftritt in der Fantasy-Saga von HBO folgten jedoch unter anderem Rollen in den Kino-Blockbustern Terminator:Genisys, Solo: A Star Wars Story oder dem Weihnachtsfilm Last Christmas zu sehen. Im Jahr 2018 wurde Emilia Clarke, die mit 20 zwei Hirnblutungen erlitt, in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences aufgenommen, durch die jedes Jahr die Oscars vergeben werden. Die nächste ist Sophie Turner!
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.