Die Bedeutung der Zungenfarbe für deine Gesundheit

6. Weiße Beläge: Verdauungsprobleme oder Pilzinfektionen

Bild: Shutterstock/ Scarc

Ein weißer Belag auf der Zunge kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Am häufigsten wird er durch Verdauungsprobleme, Pilzinfektionen wie Candida oder eine schwache Immunabwehr verursacht. Wenn sich weiße Ablagerungen auf der Zunge bilden, kann dies auf eine Veränderung der Mundflora hindeuten, die das Gleichgewicht zwischen nützlichen und schädlichen Mikroben stört.

Ein häufiger Grund für weiße Beläge ist eine Antibiotikatherapie, die das Immunsystem beeinträchtigen kann. Bei anhaltendem weißen Belag ist es wichtig, eine gründliche Mundhygiene aufrechtzuerhalten und gegebenenfalls einen Arzt oder Zahnarzt aufzusuchen, um eine mögliche Infektion oder einen Pilzbefall zu behandeln. Besonders Diabetiker sollten auf weiße Beläge achten, da sie auf eine mögliche Candida-Infektion hinweisen können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.