Die 7 gefährlichsten Tiere Deutschlands

7. Zecken – Kleine Blutsauger mit großem Risiko

Bild: Shutterstock/ Erik Karits

Zecken gehören zu den bekanntesten gefährlichen Tieren Deutschlands, da sie Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen können. Diese kleinen Blutsauger leben in hohem Gras, Wäldern oder Gärten und warten dort auf einen Wirt. Ein Zeckenbiss bleibt oft unbemerkt, weshalb regelmäßige Körperkontrollen nach Aufenthalten in der Natur wichtig sind.

Schützen kann man sich durch das Tragen von langen Hosen und die Verwendung von Insektenschutzmitteln. Falls eine Zecke entdeckt wird, sollte sie mit einer Zeckenzange vorsichtig entfernt werden. Ein Arztbesuch ist ratsam, besonders wenn Rötungen oder andere Symptome auftreten.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.