Zecken gehören zu den bekanntesten gefährlichen Tieren Deutschlands, da sie Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen können. Diese kleinen Blutsauger leben in hohem Gras, Wäldern oder Gärten und warten dort auf einen Wirt. Ein Zeckenbiss bleibt oft unbemerkt, weshalb regelmäßige Körperkontrollen nach Aufenthalten in der Natur wichtig sind.
Schützen kann man sich durch das Tragen von langen Hosen und die Verwendung von Insektenschutzmitteln. Falls eine Zecke entdeckt wird, sollte sie mit einer Zeckenzange vorsichtig entfernt werden. Ein Arztbesuch ist ratsam, besonders wenn Rötungen oder andere Symptome auftreten.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.