Die Raupen des Eichenprozessionsspinners sind besonders im Sommer eine Gefahr. Ihre feinen Brennhaare können bei Hautkontakt oder Einatmen schwere allergische Reaktionen auslösen, die von Juckreiz und Hautausschlägen bis hin zu Atemnot reichen. Diese Raupen leben vor allem in Eichenwäldern und bilden oft große Kolonien. Ihr Auftreten führt häufig zu Sperrungen von Parks oder Wanderwegen, da die Gesundheit von Menschen gefährdet sein könnte.
Maßnahmen wie das Absaugen der Nester werden oft von Gemeinden durchgeführt. Es ist wichtig, bei Kontakt mit den Haaren schnell einen Arzt aufzusuchen und betroffene Hautstellen gründlich zu reinigen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.