Der Grönlandwal ist das älteste bekannte Säugetier und kann über 200 Jahre alt werden. Diese Wale haben außergewöhnliche Fähigkeiten zur Zellregeneration, was ihnen hilft, in eisigen Gewässern zu überleben. Ein weiteres bemerkenswert langlebiges Tier ist der Raue Steinfisch, der in den Tiefen des Ozeans lebt und über 200 Jahre alt werden kann.
Die ältesten Amphibien, der Grottenolm, könnten mehr als 100 Jahre alt werden, da er seine Larvenphase nie verlässt und sich kontinuierlich regeneriert. Es gibt auch Vögel, wie den Gelbhauben-Kakadu Cocky Bennett, der 120 Jahre alt wurde und ein historisches Beispiel für außergewöhnliche Langlebigkeit bei Vögeln darstellt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.