
Die Natur ist voller faszinierender Lebensgeschichten, die weit über die menschliche Lebenserwartung hinausgehen. Einige Tiere erreichen ein Alter, das selbst die langlebigsten Menschen übertrifft und in manchen Fällen sogar Jahrtausende umfasst. Von beinahe unsterblichen Schwämmen bis zu Jahrhunderte alten Haien – diese außergewöhnlichen Wesen gehören zu den wahren Methusalems der Erde.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die neun ältesten Tiere der Welt, deren beeindruckende Lebensspannen nicht nur Wissenschaftler verblüffen, sondern auch die erstaunliche Vielfalt und Anpassungsfähigkeit des Lebens auf unserem Planeten verdeutlichen. Ihre Geschichten sind ein faszinierendes Zeugnis der Natur.
1. Die ältesten Tiere der Welt: Einführung

Tiere können weit älter werden als Menschen. Während der Mensch eine Lebenserwartung von etwa 100 Jahren hat, gibt es Tiere, die mehrere Jahrhunderte überdauern. In diesem Artikel stellt PETBOOK die ältesten Tiere der Welt vor. Dabei werden Arten berücksichtigt, deren Höchstalter wissenschaftlich nachgewiesen wurde.
Einige Tiere, die als nahezu unsterblich gelten, wurden bewusst nicht in diese Liste aufgenommen. Die Rangliste konzentriert sich auf Tiere, bei denen das Alter messbar und nachgewiesen wurde, auch wenn es in der Wissenschaft Diskussionen über die Zugehörigkeit mancher Tiere zu bestimmten Kategorien gibt.
2. Der Gießkannenschwamm – das älteste Tier?

Der Gießkannenschwamm könnte das älteste bekannte Tier sein, obwohl Schwämme in der Wissenschaft teils als Pflanzen eingestuft werden. Es gibt Hinweise darauf, dass dieser Schwamm bis zu 15.000 Jahre alt werden kann. Schwämme haben keinen Muskel-, Nerven- oder Sinneszellen, was ihre Klassifizierung schwierig macht.
Doch es wurde festgestellt, dass Gießkannenschwämme eine Symbiose mit Garnelenarten eingehen, die in den Hohlräumen des Schwamms leben. Die Garnelen sind durch ihre Anpassungen in der Lage, in diesem Lebensraum zu überleben und zu gedeihen, ohne den Schwamm zu verlassen.
3. Die älteste Koralle

Die Schwarze Koralle, die in Tiefen von über 100 Metern lebt, hat eine Lebensdauer von mehreren Tausend Jahren. Eine Koralle vor Hawaii wurde auf ein Alter von 4265 Jahren datiert. Diese Korallenart ist bekannt dafür, besonders widerstandsfähig gegenüber der Erwärmung der Meere zu sein, da sie in großen Tiefen lebt.
In einer Studie aus dem Jahr 2009 wurde das erstaunliche Alter der Koralle entdeckt, was sie zu einem der ältesten Lebewesen der Erde macht. Diese Korallen überdauerten sogar das antike Ägypten und viele andere historische Ereignisse der Weltgeschichte.
4. Der Grönlandhai – das älteste Wirbeltier

Der Grönlandhai ist das älteste bekannte Wirbeltier der Welt und kann über 500 Jahre alt werden. Dieser Hai erreicht die Geschlechtsreife erst mit 150 Jahren. Forscher berechneten das Alter eines Grönlandhais auf bis zu 512 Jahre, was ihn zu einem der ältesten lebenden Tiere macht.
Diese Haie sind bemerkenswert langsam in ihrer Entwicklung und leben in den kalten Gewässern des Nordatlantiks. Das errechnete Alter wurde durch eine spezielle Technik ermittelt, bei der die Wachstumsraten der Tiere untersucht wurden.
5. Das älteste Weichtier und Muschel

Die Islandmuschel „Ming“ ist mit einem Alter von 507 Jahren das älteste bekannte Weichtier. Sie wurde auf den Namen „Ming“ getauft, benannt nach der chinesischen Ming-Dynastie, die in ihrem Geburtsjahr 1499 regierte. Diese Muschel wurde durch die Jahresringe in ihrer Schale auf ihr unglaubliches Alter datiert.
Leider wurde Ming eingefroren, um ihre Schale zu untersuchen, wodurch sie nicht mehr am Leben ist. Ihre Entdeckung gibt jedoch Aufschluss über das außergewöhnliche Alter von Muscheln, das in der Natur sehr selten zu finden ist.
6. Die älteste Schildkröte

Jonathan, eine Seychellen-Riesenschildkröte, gilt als das älteste bekannte Landlebewesen. Es wird geschätzt, dass er 190 Jahre alt ist. Jonathan wurde 1882 auf die Insel St. Helena gebracht, als er bereits ausgewachsen war, sodass sein tatsächliches Alter schwer genau festzustellen ist.
Zudem wurde die Schildkröte Adwaita, die 2006 starb, auf etwa 256 Jahre geschätzt. Adwaita wurde in Indien geboren und ist damit möglicherweise noch älter als Jonathan. Schildkröten können ein bemerkenswert hohes Alter erreichen, wobei genaue Altersbestimmungen oft schwer sind.
7. Weitere alte Tiere

Der Grönlandwal ist das älteste bekannte Säugetier und kann über 200 Jahre alt werden. Diese Wale haben außergewöhnliche Fähigkeiten zur Zellregeneration, was ihnen hilft, in eisigen Gewässern zu überleben. Ein weiteres bemerkenswert langlebiges Tier ist der Raue Steinfisch, der in den Tiefen des Ozeans lebt und über 200 Jahre alt werden kann.
Die ältesten Amphibien, der Grottenolm, könnten mehr als 100 Jahre alt werden, da er seine Larvenphase nie verlässt und sich kontinuierlich regeneriert. Es gibt auch Vögel, wie den Gelbhauben-Kakadu Cocky Bennett, der 120 Jahre alt wurde und ein historisches Beispiel für außergewöhnliche Langlebigkeit bei Vögeln darstellt.