Dieser britische Schauspieler ist durch Filme wie „Der Hobbit“ bekannt, worin er den ebenfalls sehr kleinen Bilbo Beutlin verkörperte. Hierfür kam ihm seine bescheidene Körpergröße von 1,69 m natürlich sehr zugute. Doch Martin Freeman ist alles andere als unglücklich über seine Größe und betrachtet die ganze Sache aus einer gesunden Perspektive.
„Nur weil du groß bist, bist du nicht automatisch ein besserer Mensch!“ Wahre Worte, welche sich so mancher Mann, welcher ebenfalls in Bezug auf die Körpergröße unter dem Durchschnitt liegt, regelmäßig zu Herzen nehmen sollte. Und ganz nebenbei wurde der Film ein wahrer Welterfolg. Manchmal ist es sogar ein Vorteil, etwas kleiner zu sein!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.