Wir alle kennen ihn natürlich aus „The Big Bang Theorie“, in welcher Serie er einen Physiker spielt. Auch dieser Star liegt mit einer Körpergröße von 1,65 m deutlich unter dem Durchschnitt. Es kam auch nicht allzu häufig vor, dass er sich zu seiner Größe äußerte.
Warum sollte er dies aber auch tun? Viel lieber sprach er sich über das typische Bild des heutigen Wissenschaftlers aus. „Früher waren Wissenschaftler total zurückgezogen in ihrem Labor im Keller zu finden, wo sie mit diversen Substanzen, Reagenzgläsern und Bunsenbrennern experimentierten. Heutzutage sind Wissenschaftler viel eher wie eine Art moderner, nerdiger Rockstar anzusehen. Siehe Steve Jobs.“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.