Bereits in den Siebzigern, wurde Richard Dreyfuss durch seine Darstellung als Meeresforscher „Hooper“ in „Der weiße Hai“ weltberühmt. Wer erinnert sich nicht mehr an die legendäre Szene, als er in einem Anti-Hai-Käfig zu Wasser gelassen wurde, um den Hai mit einer Giftspritze zu erlegen? Gänsehaut pur! Die wenigsten wissen, dass Dreyfuss dabei von einem kleinwüchsigen
Mann gedoubelt wurde, um den natürlichen Hai größer wirken zu lassen. Doch auch Dreyfuss selbst, welcher seine Hochzeit beim Film zwischen den Siebzigern und den Neunzigern erlebte, ist mit 1,65 m nicht gerade der Größte unter den Hollywoodstars. Trotzdem blickt er auf eine erfolgreiche Karriere zurück.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.