Die 13 skurrilsten Diäten aller Zeiten

8. The Drinking Man’s Diet

Bild: Boryana Manzurova / Shutterstock.com

In den Sechzigern war die Einstellung zu hochprozentigen Getränken noch eine ganz andere. Auch in der Serie „Mad Men“ sieht man das am Trinkverhalten der Darsteller. Aus dieser Zeit stammt auch „The Drinking Man’s Diet“. Der Autor Robert W. Cameron stellte in seinem gleichnamigen Buch eine Diät vor, in der man durch wenig Kohlenhydrate und den Genuss von Alkohol abnimmt.

Diese Diät soll Spaß machen. Sie galt als die erste Low Carb-Diät und ist ziemlich ungesund. Nicht nur der Konsum von sehr viel hochprozentigen Getränken ist schädlich, sondern auch die geringe Menge an Kohlenhydraten. Wir hoffen, dass es sich dabei nur um einen Scherz handelte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.