Die 13 skurrilsten Diäten aller Zeiten

8. Die Essig-Diät

Bild: focal point / Shutterstock.com

Die berühmten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts waren von Diäten genauso besessen wie moderne Berühmtheiten. Ein Dichter aus dem 19. Jahrhunderts, George Gordon Byron, begann mit der Diät, während er das College besuchte. Dabei lebte er von Keksen, Sodawasser und Kartoffeln mit Essig. Seine Ernährung änderte sich mit dem Alter nicht viel und umfasste eine dünne Scheibe Brot zum Frühstück und einen leichten Salat zum Abendessen.

Er aß mehrere Esslöffel Essig, um seinen Appetit vor jeder Mahlzeit zu zügeln. Zu viel Essig kann gesundheitsschädlich sein: Er kann zu Zahnschmelzerosion, Verätzungen im Hals und Verdauungsproblemen führen. Außerdem kann uns niemand glaubhaft machen, dass so viel Essig ein Genuss ist.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.