Die 13 besten Nahrungsmittel für ein festes Bindegewebe
7. Eier
Bild: Tetiana_Didenko / Shutterstock.com
Um genügend Kollagen zu produzieren, benötigt der Körper regelmäßige Eiweiß-Bausteine, also Aminosäuren. Eier sind besonders reich an Protein und liefern auch die entsprechenden Aminosäuren. Darunter auch die beiden Lysin und Polin, welche für die Kollagenbildung zuständig sind.
Ganz egal, ob als weiches Frühstücksei zum löffeln, oder als Spiegel- oder Rührei: Eier sind stets eine ganz wunderbare Ergänzung, wenn es darum geht, das Bindegewebe zu straffen. Außerdem sorgen sie für eine kreative Abwechslung auf dem täglichen Speiseplan. Doch auch bei Eiern sollte nicht unbegrenzt zugelangt werden, da sie neben Protein auch einige gesättigte Fettsäuren enthalten. 1-2 Eier pro Tag reichen bereits aus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.