Dieser lässige Kerl hat all seinen Freunden erzählt, dass er sich einen Bugatti gekauft hat. Nun sollte James für ihn ein Bild zaubern, in dem er ganz lässig in seinem Flitzer posiert.
Leider gab es da einen ärgerlichen Tippfehler: Statt zu schreiben, dass er im Bugatti sitzen möchte („put me there“), stellte er die Anfrage, in einem Bugatti gestreichelt zu werden („pet me there“). James, wie es sich für einen gutherzigen Samariter gehört, entsprach diesem Wunsch. Nicht nur hat er den Fragenden in einen Bugatti gesetzt, sondern ihm einen Hundekörper gegeben und einen streichelnden Arm eingefügt. Wir finden, dass das Ergebnis so niedlich ist, dass der Kunde es annehmen sollte.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.