Dieser Hybrid wurde durch Kreuzung eines Zebras und eines Pferdes hergestellt. In den meisten Fällen ist der Vater ein Zebrahengst. Die Nachkommen des männlichen Esels und der Stute werden Zebra Hini genannt und sind eine seltene Art. Zebroiden gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Sie sehen so ungewöhnlich aus, dass es kaum zu glauben ist, dass es sich nicht um ein in einem Programm bearbeitetes Bild handelt.
Sie sind aber nicht nur süß, sondern vor allem auch sehr intelligent und schnell. Deswegen begrüßen wir die Zebroide, ganz egal, wo sie herkommen und wer sie gekreuzt hat. Mit den Zebroiden werden zukünftig vielleicht noch mehr neue Arten entstehen.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.