1929 erschien der erste Band der heute noch äußerst beliebten und wegweisenden Comic-Reihe über den Reporter Tim und seinen Hund Struppi. Der belgische Autor und ZeichnerGeorges Prosper Remi, besser bekannt als Hergé (1907-1983), schuf insgesamt 24 Abenteuer. Eine weitere unvollendete Geschichte wurde 1983 posthum veröffentlicht. Die Bände der Reihe wurden in 96 Sprachen übersetzt, darunter auch in Dialekte wie Berndeutsch oder Neuhessisch.
Hergés Werke sind nicht nur als Comics bekannt, sondern haben die Comic-Landschaft nachhaltig beeinflusst. Die Geschichten rund um Tim und Struppi sind bis heute ein Kult und gehören zu den wichtigsten und bekanntesten Werken der Comic-Geschichte.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.