Die 10 weltweit am häufigsten übersetzten Bücher

10. „Der Alchimist“ von Paul Coelho

Bild: Reddit.com

Platz 10 belegt der Roman des brasilianischen Autors Paulo Coelho (*1947). „Der Alchimist“, der 1988 unter dem Originaltitel „O Alquimista“ erschien, wurde in 70 Sprachen übersetzt und zählt beeindruckende 85 Millionen verkaufte Exemplare. Das Werk, das weltweit als das bekannteste Buch des produktiven Schriftstellers gilt, wurde bis heute nicht verfilmt. Obwohl eine geplante Adaption seit Jahren in der Schublade liegt, wurde sie bislang nicht umgesetzt.

Der Alchimist fasziniert die Leser durch seine philosophische Erzählweise und die tiefgründigen Fragen zu Schicksal, Träumen und dem Leben. Auch ohne filmische Umsetzung bleibt es ein Meilenstein der modernen Literatur.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.