Wer einen langfristig dünnen Bauch haben möchte, sollte seine Ernährung dauerhaft umstellen. Dabei gibt es Lebensmittel, die bei einer gesunden Ernährung und auch bei der Fettverbrennung förderlich sind. Das ist z. B. die Ingwerknolle, sie wirkt mit ihrem Gingerol auf die Wärmebildung des Körpers ein. Dadurch wird der Energieverbrauch etwas erhöht, den der Körper versucht, wieder auszugleichen.
Einen ähnlichen Effekt hat auch Chili. Wer diese Schärfe mag, kann es regelmäßig in den Speiseplan integrieren. Grapefruit ist reich an Vitamin C und kann damit den Stoffwechsel ankurbeln. Der Ballaststoff Pektin fördert dabei die Verdauung. Weiter gehts mit dem ausgewogenen Frühstück.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.