Da der Körper bis zu 75 % aus Wasser besteht, ist das Wasser für einen dünnen Bauch schon mal eine gute Basis. Wer ausreichend Wasser trinkt, unterstützt den Körper in den lebensnotwendigen Prozessen.
Der Bluttransport wird unterstützt, die Verdauung angeregt und die Ausscheidung von Giftstoffen begünstigt. Zudem sorgt die Aufnahme von Wasser für einen höheren Energieverbrauch. Da der Körper gerade bei kaltem Wasser wieder Wärme herstellen muss und dafür Energie benötigt.
In jedem Fall ist die Flüssigkeitsaufnahme mit Wasser die bessere Wahl, ganz im Gegensatz zu gesüßten Getränken. Hier würden alleine durch das Trinken noch zusätzliche Kilokalorien aufgenommen werden.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.