13 Diät-Mythen im Visier: Was hilft wirklich beim Abnehmen?

3. Auf Vollkorn-Nahrungsmittel setzen

Bild: nehophoto / Shutterstock.com

Sie sollten weiterhin beachten, dass Vollkornprodukte zwar einen höheren Anteil an Spurenelementen, Ballaststoffen und selbst Mineralstoffen besitzen und demnach prinzipiell gesünder ist. Viele dieser Produkte enthalten jedoch meist mehr Kalorien als Nahrungsmittel aus Weißmehl und können den teilweise schlechte für den Körper sein.

Dies bedeutet, dass Sie nicht automatisch abnehmen, wenn Sie anstelle von gewöhnlichem Brot und Reis nun zu Alternativen aus Vollkorn umsteigen. In vielen Fällen ist auch der Fettgehalt höher.

Sie müssen bei Ihrer Nahrung somit immer darauf achten, was Sie beziehungsweise Ihr Körper benötigt. Benötigen Sie mehr Ballaststoffe, sind Vollkornprodukte vorteilhaft. Wollen sie jedoch schlicht an Gewicht verlieren, sollten Sie allgemein lieber auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.