13 Diät-Mythen im Visier: Was hilft wirklich beim Abnehmen?

9. Verzicht auf Frühstück spart Ihnen Kalorien ein

Bild: Tatiana Bralnina / Shutterstock.com

Prinzipiell ist es durchaus richtig, dass man ohne Frühstück entsprechend weniger Kalorien zu sich nimmt. Unterschiedliche Studien konnten jedoch belegen, dass die Menschen, die nach dem Aufstehen nichts essen nicht nur den Tag über von Heißhungerattacken geplagt werden, sondern auch einen langsameren Stoffwechsel besitzen.

Wird dem Körper nämlich nicht ausreichend Nahrung zur Verfügung gestellt, wenn seine Energiereserven niedrig sind, wechselt er in einen Sparmodus. Dies bedeutet, dass daraufhin zugeführten Kalorien gespeichert und als Fett abgelagert werden.

Langfristig kann ein Verzicht auf Frühstück somit sogar zu einer Gewichtszunahme führen. Es ist wichtig, täglich mindestens drei ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.