„Dexter: Original Sin“ – Kehrt der Serienkiller wirklich zurück?
2. Ein unverwechselbares Konzept
Bild: Rokas Tenys / Shutterstock.com
Das Konzept von „Dexter“ ist bis heute einzigartig: Ein Serienkiller, der seine dunklen Instinkte nach einem strikten Kodex kanalisiert und Mörder jagt. Diese vielschichtige Darstellung des Protagonisten zog Millionen Zuschauer in ihren Bann. Besonders der innere Konflikt zwischen Dexters Menschlichkeit und seinen dunklen Abgründen fesselte die Fans. Sie fieberten mit, wie er trotz seiner Neigungen versuchte, ein gerechtes Leben zu führen.
Die kommende Prequel-Serie „Dexter: Original Sin“ setzt genau hier an. Showtime will offenbar enthüllen, wie Dexters moralische Regeln entstanden und welche Ereignisse seine Persönlichkeit prägten. Diese spannende Reise in seine Vergangenheit verspricht neue Perspektiven und könnte die faszinierende Entwicklung des Charakters auf eine ganz neue Ebene heben.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.