„Dexter: Original Sin“ – Kehrt der Serienkiller wirklich zurück?
2. Ein unverwechselbares Konzept
Bild: Rokas Tenys / Shutterstock.com
Das Konzept von „Dexter“ ist bis heute einzigartig: Ein Serienkiller, der seine dunklen Instinkte nach einem strikten Kodex kanalisiert und Mörder jagt. Diese vielschichtige Darstellung des Protagonisten zog Millionen Zuschauer in ihren Bann. Besonders der innere Konflikt zwischen Dexters Menschlichkeit und seinen dunklen Abgründen fesselte die Fans. Sie fieberten mit, wie er trotz seiner Neigungen versuchte, ein gerechtes Leben zu führen.
Die kommende Prequel-Serie „Dexter: Original Sin“ setzt genau hier an. Showtime will offenbar enthüllen, wie Dexters moralische Regeln entstanden und welche Ereignisse seine Persönlichkeit prägten. Diese spannende Reise in seine Vergangenheit verspricht neue Perspektiven und könnte die faszinierende Entwicklung des Charakters auf eine ganz neue Ebene heben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.