„Dexter: Original Sin“ – Kehrt der Serienkiller wirklich zurück?

1. Die Geburt eines Killers

Bild: IMAGO / Future Image

Die Prequel-Serie „Dexter: Original Sin“ gibt tiefe Einblicke in die Vergangenheit des beliebten Serienkillers und verspricht, die Ursprünge von Dexter Morgan zu beleuchten. Im Fokus steht, wie der Forensiker zu dem Mann wurde, der seine dunklen Instinkte in gezielte Bahnen lenkte. Der kürzlich veröffentlichte Trailer zeigt eine spannende Szene: Dexter wird im Krankenhaus behandelt, während Erinnerungen an seine ersten Morde an ihm vorbeiziehen.

Diese visuell intensiven Momente lassen erahnen, wie seine Geschichte begann und welche prägenden Ereignisse ihn zum Killer machten. Gleichzeitig sorgt der Trailer für Spekulationen, ob Dexter über das Spin-off hinaus in zukünftigen Projekten zurückkehren könnte. Fans dürfen gespannt sein, wie Showtime diese faszinierende Vorgeschichte umsetzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.