Deutschland unter den Top-Nationen: Die stärksten Reisepässe im Jahr 2025
6. Die Auswirkungen des Brexit auf das Vereinigte Königreich
Bild: Imago / Edgars Sermulis
Der Brexit hat dem Vereinigten Königreich nicht nur politische, sondern auch praktische Nachteile im Hinblick auf die Reisefreiheit gebracht. Früher an der Spitze, befindet sich der britische Reisepass heute auf Platz fünf im globalen Ranking.
Diese Veränderung resultiert direkt aus dem Austritt aus der EU, wodurch das Vereinigte Königreich den Zugang zu Schengen-Staaten und damit die visumfreie Reise in viele Länder verloren hat. Der Rückgang im Ranking reflektiert den Verlust von Freiheiten, die EU-Bürger genießen, und zeigt, wie politische Ereignisse die globalen Mobilitätsmöglichkeiten eines Landes erheblich beeinflussen können. Der Brexit stellt damit einen bedeutsamen Einschnitt in die internationale Reisefreiheit der Briten dar.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.