Deutschland unter den Top-Nationen: Die stärksten Reisepässe im Jahr 2025
3. Brexit und der Einfluss auf das Vereinigte Königreich
Bild: Imago / imagebroker
Der Brexit hatte erhebliche Auswirkungen auf die Reisefreiheit der britischen Staatsbürger, was sich im Henley Passport Index widerspiegelt. Während das Vereinigte Königreich 2015 noch Platz eins belegte, ist es heute auf Platz fünf abgerutscht.
Dieser Rückgang im Ranking ist ein direktes Ergebnis des Austritts aus der EU und dem Verlust von Schengen-Vorteilen. Ohne den Zugang zu den EU-Binnengrenzen müssen britische Reisende nun mehr Visaanträge stellen und bürokratische Hürden überwinden. Der Index verdeutlicht, wie politische Entscheidungen wie der Brexit die globalen Platzierungen der Reisepässe beeinflussen und die Reisefreiheit der Bürger einschränken können, was zu einer deutlichen Abwertung der Reisepasswerte führt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.