Deutschland steht vor drastischer Wetterwende – Meteorologe warnt vor Schneefall, auch in tieferen Lagen

1. Frühlingswetter schlägt in eisige Kälte um

Bild: IMAGO / Imaginechina-Tuchong

Am 7. März war es in Deutschland noch angenehm warm, mit Temperaturen von bis zu 20,6 Grad in Quedlinburg. Doch nun kommt der plötzliche Temperatursturz, der viele überraschen wird. Bis zum Wochenende bleiben die Temperaturen in vielen Regionen noch mild, doch ab Mitte der kommenden Woche geht es rapide bergab.

Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung wird die Polarluft den Frühling abgelöst. Die Tageshöchstwerte werden nur noch bei 2 bis 3 Grad liegen, und es drohen frostige Nächte. Ein harter Kontrast zum bisherigen Frühlingserlebnis. Wer auf den Frühling gehofft hat, wird vorerst enttäuscht.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.