Deutschland: 13 Reiseziele wie aus dem Märchen

7. Thüringer Schiefergebirge: Saalfelder Feengrotten

Bild: kamienczanka / Shutterstock.com

Die Saalfelder Feengrotten sind Teil des Thüringer Schiefergebirges. Die Tropfsteinhöhle verfügt über zahlreiche, bunte und beeindruckende Tropfsteine.

Dank der geführten Touren lässt sich die Höhle ideal erkunden. Die Grube wird auch „Jeremias Glück“ genannt. Sie erhalten Einblick hinter die Geschichte und erfahren mehr über die spannende und anstrengende Arbeit der Bergleute.

Auch die Entstehung der farbenreichen Schaugrotte wird genauer erläutert. Die Grotte entstand ursprünglich aus einem Alaunschieferbergwerk. Sie zählt heute als farbenreichste Schaugrotte der Welt. Die unterirdischen Hohlräume entstanden durch den Abbau des schwarzen Gesteins. Der Höhle wird eine heilende Wirkung nachgesagt, welche das Immunsystem stärkt. Besuche mit Kindern eignen sich in dieser verzauberten Grotte besonders, sie regen die Fantasie an und sind außerdem lehrreich.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.