Deswegen solltest du deine Webcam nicht abkleben!

1. Abkleben kann das Gerät beschädigen

Bild: i_am_zews / Shutterstock.com

Webcams in modernen Laptops sind häufig millimetergenau in das Display integriert. Wenn man eine Abdeckung zwischen Bildschirm und Laptop-Deckel legt, entsteht zusätzlicher Druck, der das Display beschädigen kann. In schwerwiegenden Fällen kann es sogar zu Rissen oder dauerhaften Verformungen kommen. Auch der Umgebungslichtsensor, der für Funktionen wie die automatische Helligkeitsanpassung verantwortlich ist, kann beeinträchtigt werden.

Wenn dieser Sensor beschädigt ist, werden essenzielle Funktionen wie True Tone und automatische Helligkeit gestört, was sowohl die Nutzererfahrung als auch die Akkulaufzeit negativ beeinflusst. Das einfache Abkleben der Kamera kann so auf lange Sicht hohe Reparaturkosten verursachen und schränkt die optimale Nutzung des Geräts erheblich ein.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.