Deshalb solltest du das Licht auslassen, wenn du nach Hause kommst: Ein wichtiger Sicherheitstipp

4. Sicherheitsapps und wie sie helfen können

Bild: Shutterstock / Daxiao Productions

Sicherheits-Apps bieten eine zusätzliche Schutzmaßnahme, um dein Sicherheitsgefühl zu steigern. Mit Apps, die deinen Standort teilen oder Notfallalarme senden können, wird es für dich einfacher, im Falle eines Vorfalls schnell zu reagieren.

Einige Apps ermöglichen es dir sogar, deinen Standort mit Freunden oder Familienmitgliedern zu teilen, sodass sie wissen, wann du sicher angekommen bist. Diese digitalen Hilfsmittel bieten eine praktische Lösung für mehr Sicherheit, besonders in einer notfallsituationen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.