Deshalb solltest du das Licht auslassen, wenn du nach Hause kommst: Ein wichtiger Sicherheitstipp

3. Was Experten raten – und wie du dich noch sicherer fühlen kannst:

Bild: Shutterstock / Haru photography

Neben dem Licht-ausschalten empfehlen Experten, verschiedene Wege nach Hause zu nehmen. Durch das regelmäßige Ändern deiner Route kannst du verhindern, dass potenzielle Verfolger deine Bewegungen im Voraus kalkulieren. Ebenso wichtig ist es, nicht immer den gleichen Zeitplan zu haben.

Vertraue immer auf deine Instinkte und ändere dein Verhalten, wenn du das Gefühl hast, verfolgt zu werden. Diese kleinen Änderungen können einen entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, dich zu schützen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.