Der traurige Grund, aus dem eine Katze junge Hundewelpen entführte

9. Mutterinstinkt

Bild: Grigorita Ko / Shutterstock.com

Erleichterung machte sich breit, als die Anwohner die Welpen unverletzt vorfanden. In einer Ecke des leer stehenden Wohnwagens umringten mehrere schwarze Fellknäuel die schneeweiße Miss Kitty.

Schnell war klar, dass die Katzendame die Mutterrolle für die Welpen übernahm. Von Hundemama Smoochie verstoßen, wimmerten die jungen Hunde pausenlos. Eine ihrer Ausflüge musste Miss Kitty an dem Haus mit den Neugeborenen vorbeigeführt haben. Ihr Jaulen weckte ihren Mutterinstinkt, der über das natürliche Misstrauen gegenüber Hunden siegte.

Sie spürte, dass die Welpen von ihrer Mama nicht ausreichend umsorgt werden und verschleppte sie an einen sicheren Ort. Dort spendete sie ihnen Wärme, säugte sie und putzte sie gewissenhaft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.