Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat

7. 1940 – 1950

Bild: Imago / Hollywood Photo Archive

Die Mode der 1940er Jahre war stark vom Zweiten Weltkrieg beeinflusst. Da die Männer als Soldaten unterwegs waren, wurden große Anstrengungen unternommen, um die Hausfrauen als Arbeitskräfte zu rekrutieren.

Aufgrund von Kriegsbeschränkungen war Gebrauchskleidung bei normalen Frauen am häufigsten. Der Fokus lag nicht mehr auf Glamour und Weiblichkeit, und der neue Wert lag in funktionaler und praktischer Kleidung. Als Ergebnis wurde Diors neuer Look eingeführt und Designer wie Chanel, Dior und Elsa Schiaparelli begannen, figurbetonte, elegante Kleidung zu entwerfen.

Klassisch schöne Frauen wie Veronica Lake wurden vergöttert, und als die Gesellschaft körperbewusster wurde, begannen Frauen, wirklich darauf zu achten, was sie aßen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.