Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat
7. 1940 – 1950
Bild: Imago / Hollywood Photo Archive
Die Mode der 1940er Jahre war stark vom Zweiten Weltkrieg beeinflusst. Da die Männer als Soldaten unterwegs waren, wurden große Anstrengungen unternommen, um die Hausfrauen als Arbeitskräfte zu rekrutieren.
Aufgrund von Kriegsbeschränkungen war Gebrauchskleidung bei normalen Frauen am häufigsten. Der Fokus lag nicht mehr auf Glamour und Weiblichkeit, und der neue Wert lag in funktionaler und praktischer Kleidung. Als Ergebnis wurde Diors neuer Look eingeführt und Designer wie Chanel, Dior und Elsa Schiaparelli begannen, figurbetonte, elegante Kleidung zu entwerfen.
Klassisch schöne Frauen wie Veronica Lake wurden vergöttert, und als die Gesellschaft körperbewusster wurde, begannen Frauen, wirklich darauf zu achten, was sie aßen.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.