Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat
5. 1930 – 1940
Bild: Everett Collection / Shutterstock.com
Zu beginn der 30er-Jahre wurden die Kleider wieder länger. Zudem verändert sich der ideale Körpertyp bei Frauen zu einer schmaleren Taille. Auch zeigten Frauen mittlerweile etwas Schulter. Zudem war nun auch eine größere Brustweite beliebt, sodass beispielsweise neue Arten von BHs eingeführt wurden, die die Brüste noch mehr betonten.
Vor allem in Zeitschriften und im Fernsehen wurden kurvige Körper gelobt. Dies war somit das Ende des zierlichen Aussehens der Frauen vorheriger Jahrzehnte und mehr Weiblichkeit war in.
Dolores del Rio, eine Schauspielerin der damaligen Zeit beispielsweise, galt als das absolute Schönheitsideal und viele Frauen nahmen sie und ihre weiblichen Kurven als Vorbild.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.