Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat
5. 1930 – 1940
Bild: Everett Collection / Shutterstock.com
Zu beginn der 30er-Jahre wurden die Kleider wieder länger. Zudem verändert sich der ideale Körpertyp bei Frauen zu einer schmaleren Taille. Auch zeigten Frauen mittlerweile etwas Schulter. Zudem war nun auch eine größere Brustweite beliebt, sodass beispielsweise neue Arten von BHs eingeführt wurden, die die Brüste noch mehr betonten.
Vor allem in Zeitschriften und im Fernsehen wurden kurvige Körper gelobt. Dies war somit das Ende des zierlichen Aussehens der Frauen vorheriger Jahrzehnte und mehr Weiblichkeit war in.
Dolores del Rio, eine Schauspielerin der damaligen Zeit beispielsweise, galt als das absolute Schönheitsideal und viele Frauen nahmen sie und ihre weiblichen Kurven als Vorbild.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.