Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat

20. Unnatürliche Schönheitsideale

Bild: Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Die größte Veränderung des 21. Jahrhunderts war die Sexualisierung. Frauen wurden ermutigt, unabhängig, jugendlich, sexuell befreit und ehrgeizig zu sein. Dies zeigt sich auch in Serien wie „Sex in the City“.

Die Medien waren voll von jungfräulichen Teen-Stars, die als die heißesten Sexsymbole auftraten, oder von Kindern, die nach einem ,,zufälligen“ Skandal zu „It Girls“ wurden. Reality-TV wurde zu einer Sache, und man konnte jetzt berühmt dafür sein, berühmt zu sein.

Die Reaktion waren Fernsehshows, Filme und Musikvideos, die eher wie Softpornos wirkten, und Bühnenoutfits, die eher wie Dessous aussahen. Viele wandten sich Silikon, künstlicher Bräune und Haarverlängerungen zu, um den makellosen Look zu erhalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.