Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat
19. 2000 – 2010
Bild: FashionStock.com / Shutterstock.com
Ab dem Jahr 2000 verändert sich das Frauenbild wieder und Models setzten mehr auf ein gesünderes und dennoch attraktives Aussehen. Vor allem waren nun stärkere Bauchmuskeln sowohl für ein Topmodel als auch für gewöhnlichen Frauen angesagt.
Als Stilikone galten beispielsweise Frauen wie Gisele Bündchen, die von verschiedenen Magazinen, als eine der schönsten Frauen der damaligen Zeit gekürt wurde. Dieses Aussehen verändert hat dann auch das Aussehen der Models der Victoria Secret Show.
Auch andere Schauspielerinnen oder auch Sängerinnen folgten diesem Ideal und engagierten Personal Trainer und hatten von nun an eine gebräuntere Haut. In diesem Jahrzehnt galt es als in, wenn man besonders fit aussah.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.