Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat

17. 1990 – 2000

Bild: Imago / Everett Collection

In den 90er Jahren wurde von Frauen erwartet, dass sie immer dünner aussehen, aber auch große Brüste haben, wie Pamela Anderson in „Baywatch‘‘.

In der Zwischenzeit betonte High Fashion auch den „90er-Jahre-Look“. Diese Bewegung stand im Gegensatz zu der Passform und dem gesunden Aussehen der Supermodels der 80er Jahre und konzentrierte sich stattdessen auf Dünnheit und ein knochiges Aussehen. Der Look wurde durch Calvin Klein-Anzeigen mit Modellen wie Kate Moss verkörpert.

Während des gesamten Jahrzehnts sahen sich Frauen weiterhin einem unmöglichen Standard gegenüber. Prominente wie Tara Reid und Penelope Cruz zeigten Körper, die weit unter dem Durchschnitt von lagen. Bis zum Jahr 2000 war die Situation schlimmer als je zuvor.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.