Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat

16. Supermodels als das neue Ideal

Bild: Imago / Everett Collection
The man who loved me

Fitte, aber nicht übermäßig muskulöse Körper wurden jetzt geschätzt, und Aerobic-Shows und Videobänder wurden zu einem weit verbreiteten Trend. Diäten waren demnach nicht mehr die einzige Möglichkeit, wie Frauen eine schlanke Statur beibehalten konnten.

Die Mediendarstellungen von Frauen in den 80er Jahren tendierten zu noch mehr Schlankheit und größeren Körpern. Zu den beliebtesten Moden gehörten Stirnbänder, Strumpfhosen, Leggings, Beinstulpen und kurze Röcke aus Spandex oder anderen dehnbaren Materialien.

In den 80er Jahren wogen 60 % der Modelle des Playboy-Magazins 15 % weniger als ein gesundes Durchschnittsgewicht für ihre Größe. Für die durchschnittliche Frau erwies sich eine solche Körperform als schwierig oder unmöglich zu erreichen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.