In den Achtzigern veränderte sich das Frauenbild dahingehend, dass zum ersten Mal Supermodel entstanden. Diese besonders großen Frauen galten mit ihrer schlanken und dennoch weiblichen Statur als das neue Ideal bei Frauen aber auch bei Männern. Dieses Aussehen hat er auch einen Einfluss auf damalige Sängerinnen.
Zeitgleich begann aber auch das Zeitalter von Fitness und Aerobic. Jane Fonda beispielsweise brachte Fitnessvideos heraus, mit denen Frauen auch zu Hause an ihrer Figur arbeiten konnten.
Kurvige Figuren waren somit nicht mehr in. Was Zelte war, dass man sich besonders gesund ernährte und zusätzlich viel Sport treibt, um auch äußerlich gesund auszusehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.