Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat
13. 1970 – 1980
Bild: Maryna Nazina / Shutterstock.com
In den 1970er Jahren dominierte weiterhin ein Twiggy-ähnliches dünnes Ideal, das einen weitreichenden Einfluss auf die Gesundheit und die Essgewohnheiten von Frauen hatte.
Anorexie wurde erstmals in den 70er Jahren allgemein bekannt, und die Sängerin Karen Carpenter war bekannt dafür, dass sie im Laufe des Jahrzehnts auf Hungerniveau ernährte – eine Praxis, die 1983 ihr Leben forderte. In dieser Zeit nahmen auch Diätpillen zu.
Die Schauspielerin Farrah Fawcett mit ihren geschichteten Haaren und einteiligen Badeanzügen wurde auch als Sexsymbol der Zeit bekannt. Das Haar wurde normalerweise lange getragen und das Make-up war jetzt minimal, um ein „natürliches Aussehen“ zu erzielen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.