Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat

12. Twiggy

Bild: Imago / United Archives International

Twiggy, ein bedeutendes Supermodel der 1960er Jahre, verkörperte den idealen Körpertyp der damaligen Zeit. Im Gegensatz zu dem figurbetonten und üppigen Monroe und Kelly hatte der Twiggy eine kleine Oberweite, eine dünne Statur, kurze Haare und einen jungenhaften Look.

Diese neue Form der Schönheit hat alle Kurven und jeden Hinweis auf einen reifen Look aufgegeben.

In der zweiten Hälfte der 60er Jahre trat jedoch auch ein „Hippie“ -Look mit langen, glatten Haaren in den Vordergrund, und bei einigen hochkarätigen Schauspielerinnen wie Jane Fonda und Sophia Loren blieb ein ausgefeilterer Sanduhr-Look bestehen. In diesem Jahrzehnt stieg der BMI einer durchschnittlichen Frau zudem auf 25,2.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.