Der perfekte Körper: Wie sich das Frauenbild in den letzten 100 Jahren verändert hat

9. 1950 – 1960

Bild: Stokkete / Shutterstock.com

In dieser Zeit wollten Frauen praktisch wie Jessica Rabbit aussehen. Auch wenn es sich dabei um eine Cartoonfigur handelte, ging es bei dem neuen Schönheitsideal von Frauen darum, insgesamt weiblicher auszusehen. Mager war jetzt wieder out und es gab zudem Magazine, die rieten, mit Nahrungsergänzungsmitteln Gewicht zuzunehmen.

Zu den Menschen zu dieser Zeit auch Barbie so wie das Playboy Magazin. Beides zeigte, dass Frauen insgesamt eine schmalere Taille und dennoch eine große Oberweite haben sollten, um alles schön zu gelten.

Das Körperbild der damaligen Zeit bestand somit aus insgesamt üppigeren Frauen, die zwar Kurven hatten, jedoch insgesamt schmaler gebaut waren. Gute Beispiele dafür sind Grace Kelly und Marilyn Monroe.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.